Fleischgabel - praktischer Helfer beim Tranchieren und Portionieren
Eine Fleischgabel ist beim Tranchieren, Portionieren und Servieren großer Fleischstücke ein praktischer Helfer und sollte daher in keinem Grillbesteck fehlen.
Fleischgabel zum Tranchieren, Portionieren und Servieren
Mit ihren zwei langen und schmalen Zinken ist die Fleischgabel optimal geeignet zum:
- Festhalten des Grillgutes beim Tranchieren und Portionieren
- Servieren von heißem Grillgut
- Wenden von Grillgut
Die Fleischgabel kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn es daran geht, das heiße, dampfende Grillgut in handliche Portionen zu zerteilen. Mit den langen Zinken lässt sich das Fleisch problemlos halten, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen.
Auch zum Wenden von großem Grillgut bietet sich die Fleischgabel an. Lange, spitze Forken sind hier von Vorteil, da diese nur kleine Löcher im Fleisch hinterlassen. So wird verhindert, dass der wertvolle Fleischsaft zu stark herausläuft und das Fleisch austrocknet.
Fleischgabeln aus Edelstahl
Eine Fleischgabel sollte vor allem stabil sein und gut in der Hand liegen, um damit auch große Fleischstücke problemlos händeln zu können. Edelstahl kommt am häufigsten zum Einsatz. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Edelstahl ist robust und verleiht der Gabel die notwendige Stabilität. Außerdem kann Edelstahl einfach in der Spülmaschine gereinigt werden, denn das Material ist unempfindlich gegen Rost.
Natürlich finden die Fleischgabeln auch in der Küche ihre Verwendung. Egal ob Fleisch vom Grill oder aus dem Backofen – zum Tranchieren und Aufschneiden sind die langen Gabel einfach ein unverzichtbares Hilfmittel.
* Die Preisangaben mit der Bezeichnung "bisher" beziehen sich immer auf den bisher bei www.grillfuerst.ch verlangten Preis. Wir sind immer bemüht unseren Kunden einen günstigen Preis anzubieten und scheuen keinen Preisvergleich.